Ikonen

 

Was sind Ikonen?

 

Ikonen (vom griech. Wort εικόνα, ikóna, „Bild“, „Abbild“; im Gegensatz zu είδωλο, ídolo, „Trugbild“, „Traumbild“ und είδος, ídos, „Urbild“, „Gestalt“, „Art“) sind Bilder von Heiligen in der orthodoxen Kirche. Die Ikonen sind kirchlich geweiht und haben für die orthodoxen Gläubigen eine sehr große Bedeutung. Der Zweck der Ikonen ist es Gebetshilfe zu sein, Ehrfurcht oder Freude zu erwecken und eine existenzielle Verbindung zwischen dem Betrachter und dem Dargestellten zu sein, indirekt auch zwischen dem Betrachter und Gott, denn die Vehrehrung des Abbildes geht auf das Urbild über, lehrt der Hl. Johannes von Damaskus.

Durch sie erweisen wir Gott also indirekt Verehrung.

 

Download
Orthodoxes Glaubensbuch - Die Ikonen
Orthodoxes Glaubensbuch - Die Ikonen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.3 KB
Download
Hl. Johannes von Damaskus - Von den Bildern (IKONEN)
Hl. Johannes von Damaskus - Von den Bild
Adobe Acrobat Dokument 201.6 KB